- selbst
- selbst1. selbst [zɛlpst] prondem1) (persönlich) myself/yourself/himself etc.;mit jdm \selbst sprechen to speak to sb oneself;„wie geht es dir?“ - „gut! und \selbst?“ “how are you?” - “fine, and [how are] you?”;das möchte ich ihm lieber \selbst sagen I'd like to tell him that myself; (an sich) itself;er ist nicht mehr er \selbst (fam) he is not himself anymore;\selbst eine(r, s)! (fam) so are you!2) (ohne Hilfe, alleine) by oneself;etw \selbst machen to do sth by oneself;von \selbst automatically;etw versteht sich von \selbst it goes without saying;der Rest kommt dann ganz von \selbst the rest will take care of itself3) (fam: verkörpern)etw \selbst sein to be sth in person [or itself];er ist die Ruhe \selbst he is calmness itself [or personified]; s. a. Mann, Frau, kommen, um, vonadv1) (eigen) self;\selbst ernannt self-appointed;\selbst gemacht home-made;\selbst gestrickt hand-knitted;(fig: selbst erfunden) homespun;\selbst verdient earned by oneself2) (sogar) even;\selbst der Direktor war anwesend even the director was present;\selbst wenn even if2. Selbst <-> [zɛlpst] ntkein pl (geh) self;jds \selbst sb's self
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.